Kontakt
Neufend
Max-Beckmann-Str. 3
48291 Telgte
Homepage:www.neufend-shk.de
Telefon:02504 8896939
Fax:02504 8896940

Heizen mit Strom

Ob zur Wohnraumerwärmung oder zur Erzeugung von Warmwasser: Das Heizen mit Strom ist unkompliziert, effizient und praktisch. Denn die Wärme wird genau da erzeugt, wo sie auch benötigt wird.

Modernes Wohnzimmer mit grauer Wand, blauem Sofa, Stehlampe, Glastisch, Teppich und elektrischem Heizgerät unter dem Fenster.

Elektroheizung

Die Alternative zur Zentralheizung - Moderne Elektroheizungen sind platzsparend, komfortabel und einfach praktisch.

Wärme mit Strom zu erzeugen ist günstig in der Anschaffung und erlaubt Ihnen eine flexible und individuelle Temperaturregelung in jedem Raum. Auch die Montage bietet heute viele Möglichkeiten aufgrund der flachen Bauweise innovativer Elektroheizungen. Um eine Wohnung komplett zu heizen, eignet sich eine Stromheizung in den meisten Fällen aufgrund der höheren Verbrauchskosten nicht.

Vorteile von Elektroheizungen

  • niedrige Anschaffungskosten
  • unkomplizierte Installation
  • kein Schornstein nötig
  • kein Brennstoffvorrat nötig
  • geringe Wartungskosten
  • kein Wärmeverlust

Einsatzbereiche für Elektroheizungen

  • für einzelne Wohnräume
  • als Zusatzheizung im Bad
  • in der Garage
  • im Wintergarten
  • im Keller
  • im Gartenhaus

Was kostet das Heizen mit Strom?

Als gro­ßer Nach­teil, wenn es um Elek­tro­hei­zun­gen geht, wer­den stets die ho­hen Kos­ten ge­nannt. Und ja: Hei­zen Sie mit Strom, kommt Ih­re Wär­me na­tür­lich aus der Steck­do­se. Ih­re Heiz­kos­ten sind de­men­spre­chend ab­hän­gig vom Strom­preis.

Aber: Als Zu­satz­hei­zung oder in sel­ten ge­nutz­ten Räu­men ist die Elek­tro­hei­zung ei­ne ef­fi­zi­en­te und leis­tungs­star­ke Op­ti­on. Wenn Sie bei­spiels­wei­se in ei­nem Fe­ri­en­haus die Hei­zung nur für ei­ne re­la­tiv kur­ze Zeit im Jahr be­nö­ti­gen, kann sich ei­ne Elek­tro­hei­zung loh­nen. Auch wenn Sie le­dig­lich ge­le­gent­lich die Gar­ten­lau­be oder den Hob­by­kel­ler kurz­fris­tig auf­hei­zen möch­ten, ist die­se Hei­zungs­art sinn­voll. In sol­chen Fäl­len wir­ken sich die nied­ri­gen An­schaf­fungs­kos­ten po­si­tiv auf die Wirt­schaft­lich­keit Ih­rer Hei­zung aus. Auch als Hand­tuch­hei­zung im Ba­de­zim­mer sind Elek­tro­heiz­kör­per emp­feh­lens­wert, weil sie auch dann noch Ih­re Hand­tü­cher trock­nen kön­nen, wenn die Hei­zung schon in Ru­he­stel­lung ist.

Noch ef­fi­zi­en­ter wird die Elek­tro­hei­zung, wenn Sie sie mit der ei­ge­nen Strom­pro­duk­ti­on aus er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en kom­bi­nie­ren, zum Bei­spiel mit ei­ner Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe.

Erneuerbare Energien

Frau mit Sonnenhut liest im Garten ein Buch, Getränk und Sonnenbrille auf dem Tisch, Wärmepumpe im Hintergrund.

Alles über rege­nera­tive E­ner­gie: So­lar­e­ner­gie, Wär­me­pum­pen, Bio­mas­se­hei­zun­gen oder Holz­pel­let­kes­sel für eine sau­be­re Zu­kunft.


Arten von Elektro­heizungen

Elektro­direkt­heizung/Direkt­heiz­geräte

Modernes Wohnzimmer mit grauer Wand, großem Fenster, blauer Couch, Stehlampe und flacher Elektroheizung an der Wand.

Bildquelle: STIEBEL ELTRON

Die Elektrodirektheizung ist die einfachste Form der Elektro­heizung. Beim Heizen mit einer Elektro­direkt­heizung wird die Wärme unmittelbar an den Raum abgegeben. Direkt­heiz­geräte sind praktisch, wenn kurzzeitig räumlich begrenzt geheizt werden soll.

Beispiele für Elektrodirektheizungen sind:

  • Heizlüfter
  • Infrarotheizungen
  • Konvektoren
  • Radiatoren

Elektro­speicher­heizung/Speicher­heizgeräte

Helles, modernes Esszimmer mit grauer Wand, großem Fenster und flacher weißer Elektroheizung unter der Fensterbank.

Bildquelle: STIEBEL ELTRON

Der große Vorteil von Speicherheizgeräten ist, dass sie Ihren Wärmespeicher zu bestimmten Zeiten aufladen, und die Wärme erst später bei Bedarf wieder abgeben können.

Moderne Speicherheizungen arbeiten deutlich effizienter als ältere Geräte und werden aufgrund des steigenden Einsatzes erneuerbarer Energien zur Stromproduktion immer klimafreundlicher.

Klassische Nachtspeicherheizung war gestern. Heute sind Speicherheizgeräte innovative Energiemanager, die ganz genau wissen, wann Sie es morgens warm im Bad haben möchten und die sich automatisch selbst abschalten, sobald ein Fenster geöffnet wird.


Clevere Möglichkeiten zum Heizen mit Strom

Elektroheizung als Zusatzheizung

Modernes Badezimmer mit weißer Handtuchheizung.

Bildquelle: STIEBEL ELTRON

Besonders geeignet sind Elektroheizungen für den Einsatz als Zusatzheizung, zum Beispiel im Bad, in Kellerräumen oder Ferienhäusern. Eine besonders komfortable Variante für das Badezimmer ist die Handtuchheizung. Sie ist das funktionale Designelement schlechthin und sorgt für angenehme Wärme und schnelles Trocknen von Handtüchern.

Schnellheizer

Modernes Badezimmer mit kompaktem weißen Schnellheizer an der Wand.

Bildquelle: STIEBEL ELTRON

Schnellheizer sind kompakte Kraftpakete mit hoher Heizleistung, die optimal für eine kurzfristige und vor allem schnelle Erwärmung kleinerer Räume geeignet sind. Moderne Schnellheizer sind leise im Betrieb und überzeugen durch ihr Design.

Darüber hinaus erhalten Sie auf Wunsch Geräte mit besonders komfortablen Zusatzfunktionen, wie beispielsweise Abschaltautomatik bei geöffnetem Fenster und programmierbarer Zeitschaltautomatik.


Andere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Erkunden Sie weitere spannende Themen

Hydrau­lischer Ab­gleich

Nahaufnahme von Händen, die mit einer Schieblehre einen Heizungs-Thermostatkopf mit Skala messen.

Eine durch den hy­drau­li­schen Ab­gleich opti­mierte Ein­stellung der Hei­zungs­anlage spart Heiz­kos­ten.

Smart Home Hei­zung

Smart Home Heizung

Mit einer Smart Home Hei­zung ma­chen Sie Ihr Haus und Ih­re Hei­zung in­tel­li­gent.

Heiz­körper

Heizkörper und Einrichtung

Heiz­körper in den Ein­richtungs­stil in­te­grie­ren: ob fast un­sicht­bar oder als echter Blick­fang.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang